Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen stehen bei lymberiastra im Mittelpunkt. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lymberiastra mit Sitz in der Otto-Johannsen-Straße 17, 25761 Büsum, Deutschland. Als Finanzplattform für innovative Fortschrittsmessung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +498071904384 oder per E-Mail an info@lymberiastra.com kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen zeitnah und umfassend.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Fortschrittsmessung optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Automatisch erhobene Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs gespeichert. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Finanzielle Kennzahlen und Leistungsdaten für die Fortschrittsmessung
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Verbesserung des Services
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
- Cookies und ähnliche Technologien für die Funktionalität der Website
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen als Finanzplattform stehen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.
Primäre Verarbeitungszwecke: Die Bereitstellung unserer Fortschrittsmessungs-Tools erfordert die Analyse Ihrer finanziellen Daten, um präzise Empfehlungen und Bewertungen erstellen zu können. Dabei verwenden wir moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Übertragungswege, um Ihre sensiblen Informationen zu schützen.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Finanz-Analysewerkzeuge
- Erstellung personalisierter Fortschrittsberichte und Empfehlungen
- Kommunikation über wichtige Updates und Service-Verbesserungen
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Analyse des Nutzungsverhaltens
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bei lymberiastra basiert auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Rechtmäßigkeit unserer Datenverarbeitung stützt sich auf verschiedene Artikel der DSGVO, je nach Art und Zweck der jeweiligen Verarbeitung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die meisten Ihrer Daten verarbeiten wir zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation und optionale Features
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Verbesserung unserer Services
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Compliance und Aufbewahrungsfristen
- Schutz lebenswichtiger Interessen bei Sicherheitsbedrohungen oder Notfällen
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
lymberiastra gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erfolgt, geschieht dies ausschließlich an sorgfältig ausgewählte Partner, die unseren strengen Datenschutzstandards entsprechen.
Auftragsverarbeiter und Partner: Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit spezialisierten Unternehmen zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und die gleichen Sicherheitsstandards einzuhalten wie wir selbst.
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten in Deutschland
- IT-Sicherheitsdienstleister für Schutz vor Cyberbedrohungen
- Spezialisierte Finanzanalyse-Tools zur Verbesserung unserer Algorithmen
- Rechtlich vorgeschriebene Meldungen an Aufsichtsbehörden bei Verdacht auf Geldwäsche
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater im Rahmen gesetzlicher Prüfungspflichten
6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In einzelnen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung spezialisierter Finanzanalyse-Software oder Cloud-Services. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der strengen DSGVO-Vorgaben.
Schutzmaßnahmen für internationale Transfers: Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in Europa.
Bei jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und das Schutzniveau im Zielland. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.
Standardspeicherzeiten: Vertragsdaten und Kommunikation speichern wir in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus sechs Jahre entsprechend der handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Technische Log-Daten werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
- Kontaktanfragen und Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Finanzanalyse-Daten: Bis zu 7 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorschriften
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität
- Technische Nutzungsdaten: 90 Tage zur Performance-Optimierung
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre entsprechend HGB-Vorgaben
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unbürokratisch bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und informieren Sie transparent über alle durchgeführten Maßnahmen.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden oder werden.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei strittigen Sachverhalten
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
9. Technische und organisatorische Maßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei lymberiastra oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst.
Verschlüsselung und Zugriffsschutz: Alle sensiblen Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung mit modernsten Verschlüsselungsverfahren geschützt. Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßige Datenschutzschulungen absolvieren.
- End-to-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Sichere Datenspeicherung in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter-Zugänge
- Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen (24/7)
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, für die wir Ihre Einwilligung einholen.
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
- Technisch notwendige Cookies für Login und Sicherheitsfunktionen
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
- Persistent-Cookies mit definierten Löschzeitpunkten von maximal 2 Jahren
11. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Sollten wir dennoch versehentlich solche Daten erhalten, werden diese umgehend gelöscht.
Falls Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diese Daten dann unverzüglich aus unseren Systemen entfernen und sicherstellen, dass keine weitere Verarbeitung erfolgt.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.
Kontakt für Datenschutzanfragen
lymberiastra
Otto-Johannsen-Straße 17
25761 Büsum, Deutschland
Telefon: +49 8071 904384
E-Mail: info@lymberiastra.com
Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen werktags innerhalb von 48 Stunden.